Bitte Schatten nicht unterschätzen!
Die Zellen der Module sind seriell (in Reihe) verschaltet. Man kann sich das wie ein Gartenschlauch vorstellen: Egal wo man draufsteht; hinten kommt nichts mehr (weniger) raus...
Insbesondere bei blauem Himmel hat man wenig Streulicht, da blauer Himmel sehr dunkel ist. Genauer ca. 5% Licht, im Schatten, von wo aus man den Blauen Himmel sehen kann. Das sind 20 mal weniger als in der Sonne. Statt 1000W nur noch 50...
Hier ein Beispiel dazu; komplett verschattete Zellen 2er Module einer Plug&Play-Anlage (BKW) mit Modulwechselrichtern. Ertrag zusammen 60W statt der zulässigen 600. Es wäre besser beide Module hochkant zu montieren, dann wäre meist kein Schatten oder nur auf einer Hälfte.
Der Test zeigt das. Ein Modul ohne Schatten erzeugte 300W statt nur 30W obwohl ja nur ein kleiner Teil verschattet war.
Hier ein anderes Beispiel ein "bisschen" Schatten verschattet ganze Zellen und der Kunde hatte fast nur noch 50% Ertrag.
Haben Sie Interesse an einer Plug&Play Anlage oder einer Solaranlage für Ihr Hausdach?
Melden sie sich bei uns (blitzsolar@gmail.com / 0041 76 204 4000) oder besuchen Sie unseren Shop: Komplett-Anlagen !
Das Besondere an unseren Plug&Play Solaranlagen ist, dass sie diese Stück für Stück zu grossen Anlagen incl. Anlagenüberwachung erweitern können!
Kommentare, Ergänzungen, Diskussion und Fragen sind willkommen.
(Behauptungen ohne Begründung und Quellenangabe, die ich für Unsinn halte, behalte ich mir vor, kommentarlos zu löschen.)
Macht es nicht Sinn daher an Stellen wo je nach Sonnenstand Module teilbeschattet sind, lieber kleinere zB. 100 Watt Module zu verwenden?
AntwortenLöschenEs scheint auch spezielle “Shade Tolerant” Panels zu geben. https://custommarineproducts.store/collections/shade-tolerant-solar-panels
LöschenDas ist komplizierter.
Löschen1. Schatten betrifft entweder den ganzen String oder die Dioden schalten den Teil oder das ganze Modul weg.
2. Der erzeugte Strom ist bei geringem Ertrag, wo Schatten meist kaum eine Rolle spielt, meist wertvoller, weil man bei Sonne meist Überschuss hat.
3. Das mit den Schattentoleranten Modulen wir übertrieben und von den Herstellern und Medien falsch dargestellt. Die nützen nur bei leichten kleinen Verschattungen, wie Blättern oder Vogeldreck. Wo nix ist, kann auch nichts rauskommen. Sprich wenn viel Schatten auf dem Modul ist, ist es so wie wenn man auf den Gartenschlauch steht, da kommt dann wenig Strom (Ampere / A) heraus.